Philosophie

Die Arbeit mit Klang boomt und unter Klangtherapie wird Vieles verstanden. Mit der klaren Definition wie Klangtherapie KLA® arbeitet, schaffen wir Transparenz und unterstützen Klangbehandlungen mit Qualität, welche regelmässig überprüft werden.

Einblick in unsere Entstehung

Gemeinsam für die Qualität von Klangbehandlungen einstehen

Hans Hägi-Santana stellte fest, dass die von ihm hergestellten Instrumente den Menschen sehr wohl taten. Er hatte bereits viel über die Wirkung der obertonreichen Instrumente geforscht und die so entstandene Therapieform stiess auf grosses Interesse.

Um Klarheit bezüglich Qualität zu schaffen im damals boomenden Klangfieber, wurde im 2004 der Verband der Klangtherapeuten Schweiz (KLTS) gegründet, der die Interessierten vereinen sollte. Das von Hans entwickelte Logo symbolisierte den Zusammenschluss unter einem Dach durch den Regenbogenschirm.

Später, mit der Entwicklung der Definition, wurde dann  das KLA hinzugefügt.